Your Search Results

      • Rossberg in der RBV Verlag GmbH

        Management Books Backlist: Deep Work for Companies! Rethink value creation in the digital age. The Focused Company New Work-Book for companies Authors: Vera Starker, Matthias Schneider Most Wanted: Chief of the future m/f/d. About the changing role of the CEO in a digitalized world. Honored with the Longlist of the Stiftung Deutsche Buchkunst 2020 Author: Vera Starker Management books new releases: "I have never been to New Work. Ant Ada and her vision of the agile anthill." Author: Vera Starker; Illustrator: Matthias Schneider. Ant Ada dreams of New Work. Surely it must be possible to have more responsibility, more freedom to try out new ideas! And to be able to organize one's own working day in a meaningful way? And in general, there must be more behind agile work than just to on the first name with the ant queen and her wearing sneakers? Children books backlist: Toffi, Franka and the King-Mobil. Volume 1: What does trash do on the moon? From 6 years. Honored with the Longlist of the Stiftung Deutsche Buchkunst 2020. Authors: Vera Starker, Matthias Schneider Illustrations: Raby-Florence Fofana Children books new releases: The Berlin Investigators. Volume 1: The mystery of the disappeared picture From 6 years; Authors: Vera Starker, Matthias Schneider Illustrations: Joanna Wilkans Be smart! YOU also have it in your hand! From 6 years. Authors: Vera Starker, Matthias Schneider Illustrations: Karen Strempel, trickfilmlounge

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 2011

        Organisation und Störung

        Aufsätze

        by Dirk Baecker

        Organisation ist die Herstellung und Aufrechterhaltung von Ordnung. Diese Ordnung ist aber ohne die dauernde Behebung von Störungen und – wichtiger noch – ohne ihre Vorwegnahme im Routineablauf der Organisation nicht zu denken. Wenn die Organisation einer Behörde, eines Krankenhauses, einer Schule oder eines Unternehmens nicht von außen gestört wird, muß sie sich also selbst stören, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Dirk Baecker zeigt in diesem Band unter anderem, was aus dieser Überlegung folgt, nämlich daß Führung und Management nichts anderes sind als die geordnete Störung einer Organisation.

      • Trusted Partner
        May 2019

        Die Größe der Demokratie

        Über die räumliche Dimension von Herrschaft und Partizipation

        by Dirk Jörke

        Herrschte lange Konsens über die Einbindung von Nationalstaaten in transnationale Gemeinwesen wie die Europäische Union, geriet diese Ansicht zuletzt unter Druck: Brüssel sei zu weit weg, die Bevölkerungen der Mitgliedsstaaten hätten kaum Einfluss – »Take back control« lautete das Motto der Brexiteers. Angesichts dieser Konstellation sichtet Dirk Jörke – von Aristoteles bis Jürgen Habermas – Argumente und Befunde zum Zusammenhang zwischen der Größe und der demokratischen Qualität von Staaten. Ausgehend von einer republikanischen Position, bei der die Gleichheit und die Partizipation der Bürgerinnen im Mittelpunkt stehen, plädiert er in seinem so wichtigen wie kontroversen Beitrag für eine räumliche Begrenzung der Demokratie und den Umbau der EU zu einer Konföderation.

      • Trusted Partner
        June 2002

        Alina westwärts/Paradies

        Stücke und Materialien

        by Dirk Dobbrow, Rosa Frank, Annette Höfer, Martin Joppen, Barbara Engelhardt

        Dirk Dobbrow, am 6. Dezember 1966 in Berlin geboren, schlug sich nach dem Abitur als Zeitungsbote, Altenpfleger und Radiosprecher durch und besuchte eine private Schauspielschule. Er arbeitete zwei Jahre lang als Schauspieler am Stadttheater Lüneburg, es folgten Engagements an verschiedenen Theatern in Berlin, u.a. der Vaganten Bühne und dem Schloßparktheater. Schließlich widmete er sich ganz dem Schreiben. Er lebt heute als Autor in Berlin und schreibt Theaterstücke und Prosa. 1995 erschien Diva, Dirk Dobbrows erstes Theaterstück, das am 2. März 1996 am Schauspielhaus Bochum in der Regie von Gil Mehmert uraufgeführt wurde. Halbwertzeiten veröffentlichte er 1996, das Stück wurde für den Heidelberger Stückemarkt nominiert. Late Night erschien 1998, 1999 Legoland, das am 28. Januar 2000 am Kleist Theater Frankfurt/Oder in der Regie von Michael Funke uraufgeführt wurde und für das Dirk Dobbrow den Kleist-Förderpreis für junge Dramatiker erhielt. Das Stück wurde außerdem zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen. Hundemund kam am 21. Januar 2000 am Maxim Gorki Theater im Schiller Theater, Berlin, im Rahmen der Schillernacht der Autoren, unter der Regie von K. D. Schmidt zur Uraufführung. Dobbrows Theaterstück Alina westwärts (2001) wurde für den Stückemarkt des 38. Berliner Theatertreffens nominiert, es kommt am 13. Juni 2002 am Pfalztheater Kaiserslautern unter der Regie von Michael Funke zur Uraufführung. Dirk Dobbrow wurde dafür außerdem mit dem Else Lasker-Schüler-Stückepreis ausgezeichnet. Für das 2001 entstandene Stück Paradies erhielt er das erstmals gestiftete BHF-Bank Stipendium Frankfurter Positionen. Der Mann der Polizistin ist sein Prosadebüt.

      • Trusted Partner
        August 2020

        Fernblick: Wie wir uns die Zukunft erzählen

        by Dirk Peitz

        Die Zukunft können wir nicht vorhersehen. Wer glaubt, bereits darin zu leben, wie so mancher im Silicon Valley, muss sich umstellen, denn die Zukunftsmacht China schickt sich an, die Deutungshoheit zu übernehmen. Was also können wir heute über das Bevorstehende sagen? Haben wir Anlass, uns zu freuen? Müssen wir uns fürchten? Der Zeit-Autor und Technologie-Experte Dirk Peitz reiste durch die USA, der alten Zukunft entgegen, bis nach Shenzhen, in die neue Silicon City des Ostens. Auf dem Weg sprach er mit denen, die jetzt schon an der Welt von morgen arbeiten: mit Stanford-Professoren, Think-Tank-Wissenschaftlern, Tech-Arbeitern, Managern, Städteplanern und Träumern. Das Ergebnis ist ein Reisebericht aus der Gegenwart und Vergangenheit des Vorstellbaren. Ein faszinierender Ausblick auf das Morgen. Sowie eine kluge, fundierte Auseinandersetzung mit den drängenden Fragen von heute.

      • Trusted Partner
        July 2003

        Arendt und Adorno

        by Dirk Auer, Julia Schulze Wessel, Lars Rensmann

        Hannah Arendt und Theodor W. Adorno haben sich zeitlebens gegenseitig weder rezipiert noch geschätzt. Ihre wechselseitige Ablehnung setzt sich bis heute in Form von zwei getrennten Rezeptionskulturen fort, die auf theoretischer Ebene ein ›Entweder/Oder‹ suggerieren und politisch unterschiedliche Bedürfnisse zu befriedigen scheinen. Entgegen einer solchen Frontstellung erörtern die einzelnen Beiträge erstmals systematisch die Frage nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden der theoretischen und zeitdiagnostischen Reflexion der beiden Philosophen. Dabei zeit sich, daß es, über die Ähnlichkeit der Erfahrungshintergründe hinaus, bisher kaum beachtete Verbindungslinien zwischen den Werken gibt. Diskutiert werden insbesondere beider Analysen totaler Herrschaft sowie die Versuche, Philosophie und politisches Denken nach Auschwitz neu zu bestimmen. Dirk Auer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Lars Rensmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der FU Berlin und Visiting Scholar am Department of History an der University of California in Berkeley. Julia Schulze Wessel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl ›Politische Theorie und Ideengeschichte‹ an der Technischen Universität Dresden.

      • Trusted Partner
        December 2006

        Mörderisches Idyll

        Ein Mira Valensky Krimi

        by Rossmann, Eva

      • Trusted Partner
        February 2016

        Männerfallen

        Ein Mira-Valensky-Krimi

        by Rossmann, Eva

      • Trusted Partner
        January 2006

        Ausgekocht

        Mira Valensky ermittelt in der Welt der Spitzenköche

        by Rossmann, Eva

      • Trusted Partner
        October 2004

        Kaltes Fleisch

        Mira Valensky ermittelt in einem neuen Fall in Wien. Roman

        by Rossmann, Eva

      • Trusted Partner
        October 2012

        Evelyns Fall

        Ein Mira-Valensky-Krimi

        by Rossmann, Eva

      • Trusted Partner
        October 2013

        Unterm Messer

        Ein Mira-Valensky-Krimi

        by Rossmann, Eva

      • Trusted Partner
        November 2008

        Verschieden

        Ein Mira-Valensky-Krimi

        by Rossmann, Eva

      • Trusted Partner
        October 2014

        Unter Strom

        Ein Mira-Valensky-Krimi

        by Rossmann, Eva

      • Trusted Partner
        October 2016

        Alles rot

        Ein Mira-Valensky-Krimi

        by Rossmann, Eva

      • Trusted Partner
        October 2017

        Fadenkreuz

        Ein Mira-Valensky-Krimi

        by Rossmann, Eva

      • Trusted Partner
        October 2010

        Russen kommen

        Ein Mira-Valensky-Krimi

        by Rossmann, Eva

      • Trusted Partner
        October 2009

        MillionenKochen

        Ein-Mira-Valensky-Krimi

        by Rossmann, Eva

      Subscribe to our

      newsletter