Your Search Results

      • University of Regina Press

        University of Regina Press is located on Treaty 4 Territory, the traditional lands of the Cree, Saulteaux, and Assiniboine, and the homelands of the Métis. A little house on the prairie with big ambitions, University of Regina Press (URP) publishes books that matter--in both academic and trade formats. Our non-fiction trade books tend towards the hard-hitting, while most of our scholarly titles are accessible to non-specialists. We endeavour to develop writers into public intellectuals, encourage debate, and inspire young people to study the humanities by publishing books that are both seen and relevant.  Since our launch in 2013, University of Regina Press has published seven national bestsellers:  After the War: Surviving PTSD and Changing Mental Health Culture by Stéphane Grenier, with Adam Montgomery (2018) Speaking in Cod Tongues: A Culinary Journey by Lenore Newman (2017) Firewater: How Alcohol Is Killing My People (And Yours) by Harold Johnson (2016) Otto & Daria: A Wartime Journey into No Man's Land by Eric Koch (2016) The Education of Augie Merasty: A Residential School Memoir by Joseph Auguste Merasty, with David Carpenter (2015) Children of the Broken Treaty by Charlie Angus (2015) Clearing the Plains by James Daschuk (2014)

        View Rights Portal
      • Regio Ltd.

        Regio has nearly 30 years of experience in the publication of maps and atlases of all kinds, which have been internationally recognised and awarded on numerous occasions. Regio has two main fields of activity: mapping and geospatial data. We design accurate, up-to-date maps at all scales and for all purposes. In addition to printed maps we provide maps for internet applications, GPS and mobile devices. We are flexible and will assist you in the planning, consultation anddevelopment of all cartographic products. In geospatial data area Regio owns and maintains the most detailed geospatial database of Estonia and the Baltic States, including buildings, address data, points of interest, land cover, road network and navigation datasets.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        December 2011

        Falsche Freundin

        Kriminalroman

        by Rosa Ribas, Peter Schwaar

        Ein tragischer Todesfall am Frankfurter Flughafen kommt Cornelia Weber-Tejedor gerade recht. Inkognito mischt sich die Kommissarin unter das Reinigungspersonal des Flughafens und flieht so aus ihrem verzwickten Privatleben. Mit Hilfe ihrer neuen Kollegin Elin, in der Cornelia eine Freundin gefunden hat, stößt sie schon bald auf den Chef eines Drogenhändlerrings. Als Elin plötzlich bedroht wird, begeht Cornelia einen fatalen Fehler … Mit »Falsche Freundin« legt die spanische Krimipreisträgerin Rosa Ribas einen rasanten, atmosphärisch dichten Kriminalroman vor, in dem die deutsch-spanische Kommissarin Cornelia Weber-Tejedor in die Tiefen des Frankfurter Flughafens eintaucht und dabei in die gefährlichen Machenschaften eines Drogennetzwerks gerät.

      • Trusted Partner
        January 2019

        Rosa Rosenherz / Rosa Rosenherz. Ein Regenbogenpony für die Prinzessin

        by Dahle, Stefanie

        Rosa Rosenherz bekommt Besuch im Zauberschloss der Herzenswünsche: Prinzessin Sissi hätte sooo gerne ein eigenes Pony - zum Ausreiten und Liebhaben! Natürlich will Rosa ihrer Freundin gerne helfen und ihr diesen Wunsch erfüllen. Doch woher soll sie ein Pony nehmen? Zusammen mit Kater Kuschelweich, Rosenschildkröte Ella, Einhorn Flöckchen und natürlich ihrem Zauberspiegel und der rosaroten Wunschbrille macht sich Rosa Rosenherz auf die Suche nach einem Pony für Sissi ...

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 2019

        Rosa Rosenherz. Zehn bunte Zauberschmetterlinge

        by Dahle, Stefanie

        Die kleine Herzprinzessin Rosa Rosenherz hat eine ganz besondere Überraschung für all ihre Freunde: Sie schenkt ihnen Zauberschmetterlinge, die Herzenswünsche wahr werden lassen! So schafft es Rosa, dass die Vögel nicht mehr streiten, die Blumenfee ganz schnell wieder gesund wird und Kalli Waschbär endlich einen besten Freund findet. Ein neues Abenteuer von Rosa Rosenherz mit bunten, dreidimensionalen Schmetterlingen, das alle verzaubert!

      • Trusted Partner
        May 2022

        Tourism Transformations in Protected Area Gateway Communities

        by Susan L Slocum, Peter Wiltshier, John Basil Read IV, Dorothee Bohn, Andrea Zita Botelho, Kelly S. Bricker, Robert S. Bristow, Karina H. Casimiro, Rosa Suárez Chaparro, Ana Cristina Costa, Kynda R. Curtis, Margaret J. Daniels, Edieser Dela Santa, C. Michael Hall, Manuel Ramón Gonzalez Herrera, Russell M. Hicks, Julie Judkins, N. Qwynne Lackey, Natalya Lawrence, Gustavo C. X. M. P. Machado, Gianna Moscardo, Jake Powell, Sidnei Raimundo, Mary Anne Ramos-Tumanan, Milena Manhães Rodrigues, Chris Ryan, Renato de Oliveira dos Santos, Jessica A. Schottanes, Ole R. Sleipness, Maria Anunciação Ventura, Therez B. Walker

        Gateway communities that neighbour parks and protected areas are impacted by tourism, while facing unique circumstances related to protected area management. Economic dependency remains a serious challenge for these communities, especially in a climate of neoliberalism, top-down policy environments, and park closures related to environmental degradation or government budgets. The collection of works in this edited book provide bottom-up, informed, and nuanced approaches to tourism management using local experiences from gateway communities and protected areas management emerging from a decade of guidelines, rulemaking, and exclusive decision-making. Global perspectives are presented and contextualized at the local level of gateway communities in an attempt to balance nature, community, and commerce, while supporting the triple bottom line of sustainable tourism. While anticipating a post-COVID 19 global shift, readers are encouraged to think through transformation and resiliency in regard to how the flux of supply vs demand alters gateway community perspectives on tourism. Specific features of this book include: · Focus on transformations, which provides insight into the complex and dynamic nature of gateway communities. · Multidisciplinary, multi-cultural insights into protected area management. · Applied and conceptual chapters from global perspectives.

      • Trusted Partner
        January 2018

        Rosa Rosenherz. Im Zauberschloss der Herzenswünsche

        by Dahle, Stefanie

        Rosenherz ist eine ganz besondere Prinzessin, denn sie kann Herzenswünsche wahr werden lassen. Doch kann Rosa auch dem kleinen Hörnchen helfen, das plötzlich vor der Tür des Herzschlosses steht? Zusammen mit den Firlefanzen, Kater Kuschelweich und der Rosenschildkröte wird Rosa sicher etwas einfallen. Und vielleicht helfen ja ihre Herzbrille oder der Zauberspiegel?

      • Trusted Partner
        June 2018

        Rosa Rosenherz. Glückspost für die kleine Eule

        Der Bücherbär. Mein LeseBilderbuch

        by Dahle, Stefanie

        Rosa Rosenherz lässt Herzenswünsche wahr werden. Und heute soll die Eule Wanda ein tolles Geschenk bekommen! Wären da nur nicht die frechen Firlefanzen, die dafür sorgen, dass mit dem Herz-Ballon das falsche Geschenk verschickt wird. Damit beginnt eine turbulente Jagd nach dem Ballon. Ob Rosa und ihre Freunde rechtzeitig bei Eule Wanda ankommen?

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        October 2021

        The Lost Smile

        by Nadia L. King / Nelli Aghekyan

        When Zaytoon wakes up feeling sad, she goes on a search to find her smile. From the kitchen to the garden, Zaytoon searches high and low,and eventually discovers her smile — it’s smiling at her from her reflection in the window! The Lost Smile is beautifully illustrated colourful picture book that demonstrates the importance of accepting our emotions. Zaytoon’s journey shows children it’s okay to be sad and reassures young readers that sadness can be temporary. Themes include cultural diversity, emotional intelligence, family life and the importance of connecting with nature and animals.

      • Trusted Partner

        The Magnificent Fowley’s and Friends

        by Rosa Raacz

        A few years ago I went on a holiday to my son’s farm. My two grandchildren were about six or seven years old. They knew that I love to tell stories, and each evening, before they went to sleep, I told them one about some animals on their farm. They wanted to hear more and more... The stories were about Fluffy the Chick, his friend John Ernest the Turtle, Hi-Ho the Horse, Gideon the Goat, and the others—in short, a merry bunch! I went back home and a few days later I received a letter from my daughter-in-law, who asked me to write down the stories so that she could read them to her children. And so this book came to be. Anyone who loved Winnie-the-Pooh, The Wind in the Willows, The Hobbit, and all those wonderful books of our childhood, will also love this book and enjoy a few hours of entertainment regardless of age. I have been writing for over fifty years; some of my works have already been published and others are still forthcoming. I waited to publish this book until a suitable illustrator could be found. I was lucky to collaborate with Miss Friedman, who succeeded in giving her unique personalization to the characters of the stories. Have fun! Yours, Rosa Raacz 114 Pages, 17X24 CM

      • Trusted Partner
        March 2012

        Weltbeziehungen im Zeitalter der Beschleunigung

        Umrisse einer neuen Gesellschaftskritik

        by Hartmut Rosa

        Mit der Beschleunigung des sozialen Lebens in der Moderne ändert sich auch die Art und Weise, in der der Mensch »in die Welt gestellt« ist. Hartmut Rosa analysiert aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Veränderungen in der Welterfahrung, der Weltbeziehung und der Weltbearbeitung moderner Subjekte. Dabei entsteht umrißhaft das Programm einer kritischen Soziologie, in deren Zentrum die Bestimmung derjenigen sozialen Bedingungen und Voraussetzungen steht, die eine gelingende individuelle und kollektive Weltaneignung möglich machen.

      • Trusted Partner
        October 2020

        Unverfügbarkeit

        by Hartmut Rosa

        Das zentrale Bestreben der Moderne gilt der Vergrößerung der eigenen Reichweite, des Zugriffs auf die Welt: Diese verfügbare Welt ist jedoch, so Hartmut Rosas brisante These, eine verstummte, mit ihr gibt es keinen Dialog mehr. Gegen diese fortschreitende Entfremdung zwischen Mensch und Welt setzt Rosa die »Resonanz«, als klingende, unberechenbare Beziehung mit einer nicht-verfügbaren Welt. Zur Resonanz kommt es, wenn wir uns auf Fremdes, Irritierendes einlassen, auf all das, was sich außerhalb unserer kontrollierenden Reichweite befindet. Das Ergebnis dieses Prozesses lässt sich nicht vorhersagen oder planen, daher eignet dem Ereignis der Resonanz immer auch ein Moment der Unverfügbarkeit.

      • Trusted Partner
        December 2011

        Falsche Freundin

        Kriminalroman

        by Rosa Ribas

        Ein tragischer Todesfall am Frankfurter Flughafen kommt Cornelia Weber-Tejedor gerade recht. Inkognito mischt sich die Kommissarin unter das Reinigungspersonal des Flughafens und flieht so aus ihrem verzwickten Privatleben. Mit Hilfe ihrer neuen Kollegin Elin, in der Cornelia eine Freundin gefunden hat, stößt sie schon bald auf den Chef eines Drogenhändlerrings. Als Elin plötzlich bedroht wird, begeht Cornelia einen fatalen Fehler Mit 'Falsche Freundin' legt die spanische Krimipreisträgerin Rosa Ribas einen rasanten, atmosphärisch dichten Kriminalroman vor, in dem die deutsch-spanische Kommissarin Cornelia Weber-Tejedor in die Tiefen des Frankfurter Flughafens eintaucht und dabei in die gefährlichen Machenschaften eines Drogennetzwerks gerät.

      • Trusted Partner
        Microbiology (non-medical)
        January 1963

        Foot rot of Piper nigrum. L.

        by P Holliday

        Paper on the Foot rot disease of Piper nigrum. L

      • Trusted Partner

        A Partir de Rien

        by Ron Adam

        A Partir de RienUn thriller apocalyptique par Ron Adam Tout comme dans les tragédies grecques, l’Amérique va droit à la collision inévitable avec l’ultime menace : la combinaison fatale de l’Islam fanatique avec les armes nucléaires et les ressources énergétiques les plus riches du monde. Le 11 septembre 2001, Osama Bin Laden a démontré au monde comment on pouvait aisément retourner les dollars américains et la technologie des Etats-Unis et les utiliser comme un boomerang frappant droit au cœur de l’Amérique. Il est à la fois facile et terrible d’imaginer ce qui peut arriver si un tel zèle fanatique réussit à s’équiper de la puissance monstrueuse des armes nucléaires.Un coup d’œil rapide à la carte montre que les Etats-Unis ont appris la leçon et que les guerres en Afghanistan et en Iraq doivent juste refermer le cercle autour de la menace véritable – l’Iran.A Partir de Rien vous entraîne dans le tourbillon qui balaie le monde, depuis une guerre locale dans le Golfe Persique, en passant par un coup d’état militaire en Russie - la nouvelle ancienne alliée de l’Iran – jusqu’à un véritable holocauste nucléaire.L'équipe d'un sous-marin américain, constituée d'hommes uniquement, qui sans le vouloir, a joué un rôle actif dans la destruction de l’humanité, découvre au lendemain de la catastrophe que c’est sur ses épaules qu’incombe d’accomplir la tâche opposée – recréer la race humaine – A Partir de Rien. Après neuf mois passés sous l’eau, ils vont émerger vers une île lointaine du Pacifique sur laquelle les conditions peuvent de nouveau supporter la vie. Equipés des technologies les plus sophistiquées, ils emportent avec eux deux douzaines d’ovaires fertilisés congelés, qui sont chacun destinés à devenir une nouvelle Eve, et qui, ensemble, constitueront les mères d’une nouvelle humanité.Cependant les « Adams » sont malheureusement trop nombreux sur cette île ! Plus d’une centaine d’hommes attendent impatiemment que les 24 petites filles grandissent pour mûrir et devenir des femmes, et le combat pour prendre contrôle de cette précieuse « ressource » est par conséquent inévitable.Ces hommes découvrent que la nature humaine ne peut être changée. Même après la guerre ultime qui a tout détruit, l’homme continuera à se servir de la force pure pour obtenir ce qu’il veut et pour résoudre les disputes.En dépit de sa trame pessimiste, le livre est essentiellement optimiste et est guidé par la foi dans la loi de l’histoire : il se peut que les bons doivent souffrir et payer un lourd tribut mais, à la fin du compte, ils gagneront.L’auteur : un pilote de chasse, officier naval et ingénieur supérieur de Hi-Tech. Ron Adam a mené une carrière militaire impressionnante, du service dans un sous-marin et un torpilleur de la marine israélienne en passant par l’aviation israélienne comme pilote de chasse, capitaine sur un porte-avions, instructeur de vol et officier du personnel de guerre électronique. Possédant un diplôme d’ingénieur en électronique, Adam a dirigé un programme de défense de 1,2 milliards de dollars et a également fondé trois entreprises start-up dans le high-tech. Aujourd’hui, Adam est ingénieur-conseil supérieur dans les industries aéronautiques et il partage son temps entre la technique de haut niveau et l’écriture de livres et de scénarios. Il est marié et a trois enfants.

      • Trusted Partner
        March 2019

        Rosa Parks

        Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre

        by Lisbeth Kaiser, Marta Antelo, Svenja Becker

        Rosa Parks war eine Bürgerrechtsaktivistin in den USA. Sie wuchs in Alabama auf, als dort noch Rassentrennung herrschte. Ihre Weigerung, ihren Sitzplatz im Bus an einen weißen Mann abzugeben, führte zur Abschaffung der Rassentrennung in öffentlichen Verkehrsmitteln. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Persönlichkeiten: Jede dieser Frauen, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftlerin, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen. Für welches Alter sind diese Bücher gedacht? Für Babys das perfekte Geschenk zur Begrüßung in eine Welt voller Träume! Und Eltern werden in schlaflosen Nächten von diesen Büchern dazu ermutigt, das Vorlesen zu einem selbstverständlichen Teil des Lebens zu machen. Kleinkinder werden von den Illustrationen verzaubert sein – sie werden zahlreiche Dinge entdecken. Auch sind die Bücher großartige „Vokabeltrainer“! 3- bis 5-Jährige werden alles, Illustrationen und Texte, geradezu in sich aufsaugen! 6-, 8- und 10-Jährige haben ein ausgeprägteres Verständnis für die Illustrationen und die Bedeutung der Geschichte – es geht nicht nur darum, sich selbst zu akzeptieren und die eigenen Zukunftsträume zu verwirklichen, sondern auch darum, andere so zu akzeptieren, wie sie sind. Später: Die Bücher sind gute Geschenke zu jedem Anlass, denn die Träume der Kindheit können das ganze Leben lang Wirklichkeit werden.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 1973

        Der Begriff des Rechts

        by H. L. A. Hart, Jacob Taubes, Jürgen Habermas, Dieter Henrich, Alexander Baeyer, Karl Markus Michel

        H. L. A. Hart (1907–1992) war Professor für Allgemeine Rechtslehre in Oxford. Jacob Taubes (1923-1987) war zuletzt Professor für Judaistik und Hermeneutik an der Freien Universität Berlin sowie ständiger Gastdozent an der Maison des Sciences de l'Homme in Paris. Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren. Von 1949 bis 1954 studierte er in Göttingen, Zürich und Bonn die Fächer Philosophie, Geschichte, Psychologie, Deutsche Literatur und Ökonomie. Er lehrte unter anderem an den Universitäten Heidelberg und Frankfurt am Main sowie der University of California in Berkeley und war Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg. Jürgen Habermas erhielt zahlreiche Ehrendoktorwürden und Preise, darunter den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2001) und den Kyoto-Preis (2004). Geboren am 5. Januar 1927 in Marburg, studierte Dieter Henrich von 1946 bis 1950 in Marburg, Frankfurt und Heidelberg  (u.a. bei Hans-Georg Gadamer) Philosophie. 1950 Dissertation: Die Grundlagen der Wissenschaftslehre Max Webers. Nach der Habilitation 1955/56 Lehrtätigkeiten als ordentlicher Professor in Berlin (ab 1960) und Heidelberg (ab 1965),  Gastprofessuren  in den USA ( Harvard, Columbia, University of Michigan, Yale);  1981  Berufung an die Ludwig-Maximilians-Universität in München, Ordinarius für Philosophie bis zur Emeritierung 1994. Seit 1997 Honorarprofessor an der Berliner Humboldt-Universität.

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter