Your Search Results

      • Trusted Partner
        November 2023

        Wahre Freiheit

        Der buddhistische Weg, glücklich und geborgen zu sein

        by Kornfield, Jack

        Aus dem amerikanischen Englisch von Jochen Lehner

      • Trusted Partner
        February 2018

        Wahre Freiheit

        Der buddhistische Weg, in jedem Augenblick glücklich und geborgen zu sein

        by Kornfield, Jack / Übersetzt von Lehner, Jochen

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2017

        Buddhas Weg der Glückseligkeit

        Inspirierende Weisheiten für 53 Wochen

        by Kornfield, Jack / Übersetzt von Kobbe, Peter

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        1993

        Auf dem Weg zum Herzen

        Spiritualität und praktische Nächstenliebe

        by RamDass; Bush, Mirabai / Englisch Fath-Engelhardt, Ilse

      • Trusted Partner
        The Arts
        January 2019

        Jack Clayton

        by Neil Sinyard

        In François Truffaut's opinion The Innocents was 'the best English film after Hitchcock goes to America'. Tennessee Williams said of The Great Gatsby: 'a film whose artistry even surpassed the original novel'. The maker of both films was Jack Clayton, one of the finest English directors of the post-war era and perhaps best remembered for the trail-blazing Room at the Top which brought a new sexual frankness and social realism to the British screen. This is the first full-length critical study of Clayton's work. The author has been able to consult and quote from the director's own private papers which illuminate Clayton's creative practices and artistic intentions. In addition to fresh analyses of the individual films, the book contains new material on Clayton's many unrealised projects and valuably includes his previously unpublished short story 'The Enchantment' - as poignant and revealing as the films themselves. This is a personal and fascinating account of the career and achievement of an important, much-loved director that should appeal to students and film enthusiasts.

      • Trusted Partner
        September 2006

        Ilse Aichinger

        Ein Bilderbuch von Stefan Moses Mit ausgewählten Texten von Ilse Aichinger und einem Vorwort von Michael Krüger

        by Moses, Stefan / Verfasst mit Aichinger, Ilse; Einführung von Krüger, Michael

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        March 2017

        From Jack Tar to Union Jack

        Representing naval manhood in the British Empire, 1870–1918

        by Mary A. Conley

        Jack Tar to Union Jack examines the intersection between empire, navy, and manhood in British society from 1870 to 1918. Through analysis of sources that include courts-martial cases, sailors' own writings, and the HMS Pinafore, Conley charts new depictions of naval manhood during the Age of Empire, a period which witnessed the radical transformation of the navy, the intensification of imperial competition, the democratisation of British society, and the advent of mass culture. Jack Tar to Union Jack argues that popular representations of naval men increasingly reflected and informed imperial masculine ideals in Victorian and Edwardian Britain. Conley shows how the British Bluejacket as both patriotic defender and dutiful husband and father stood in sharp contrast to the stereotypic image of the brave but bawdy tar of the Georgian navy. This book will be essential reading for students of British imperial history, naval and military history, and gender studies.

      • Trusted Partner
        March 1986

        Bausteine der Freud-Biographik

        by Siegfried Bernfeld, Suzanne Cassirer Bernfeld, Ilse Grubrich-Simitis, Alexander Mitscherlich, Ilse Grubrich-Simitis, Ilse Grubrich-Simitis

        Die Freud-Biographik ist durch zwei auffallende, gleichermaßen verzerrende Tendenzen charakterisiert: eine Tendenz zur Hagiographie und eine andere zur Demontage. Abseits dieser teils idealisierenden, teils vermeintlich entlarvenden Freud-Interpretationen entfaltete sich in den letzten drei Jahrzehnten eine Freud-Forschung, die, geduldig und gelassen Fakten sammelnd, neue Erkenntnisse über Freuds Leben und Denken zutage gefördert hat. In welchem Ausmaß die bisherige Freud-Biographik auf den Details der Bernfeldschen Beiträge aufbaut, zeigt die Herausgeberin Ilse Grubrich-Simitis, ihrerseits Psychoanalytikerin und Autorin von Veröffentlichungen zur Geschichte der Psychoanalyse, in der Einleitung.

      • Trusted Partner
        September 2019

        Weihnachtsstern und Mandelkern

        Die schönsten Klassiker der Weihnachtsliteratur zum Vorlesen

        by Bertels, Susanne (Hrsg.); Bintig, Ilse (Hrsg.); Zöller, Markus

        Adventskranz und Kerzenglanz, Plätzchenduft und Geheimnisse in der Luft, grüne Tannen, rote Äpfel und goldene Schleifen - ohne Traditionen wäre Weihnachten nicht mehr richtig Weihnachten! Und was eignete sich besser, diese ganz besondere, unvergleichliche Stimmung ins Haus zu zaubern, als die beliebten Weihnachtserzählungen, die schon die Großeltern zur Adventszeit vorgelesen bekamen? Mit bekannten Gedichten von Theodor Storm, Christian Morgenstern oder Josef von Eichendorff u.a. Die beliebtesten Weihnachtsgeschichten von Charles Dickens, Hans Christian Andersen (Die Schneekönigin), Peter Rosegger und Oscar Wilde, E.T.A. Hoffmann (Nussknacker und Mausekönig) u.a., nacherzählt von Ilse Bintig

      • Trusted Partner
        October 1981

        Literalität in traditionalen Gesellschaften

        by Jack Goody, Friedhelm Herborth, Thomas Lindquist, Jack Goody

        "Der vorliegende Band enthält eine Reihe von Fallstudien, die die Nutzung der Literalität in traditionalen Gesellschaften illustrieren; es werden nicht nur Gesellschaften untersucht, in denen es seit langem eine partielle Literalität gibt, die Untersuchung bezieht sich auch auf den Einfluß der Schrift in nicht-literalen Gesellschaften. Zusätzlich zu den Fallstudien enthält der Band die inzwischen berühmt gewordene Studie von Jack Goody und lan Watt über »Konsequenzen der Literalität«."

      • Trusted Partner
        June 1989

        Die Entwicklung von Ehe und Familie in Europa

        by Jack Goody, Eva Horn

        Die zentrale Frage dieses Buches: wie kam es, daß sich etwa ab 300 nach Christus bestimmte allgemeine Züge des europäischen Erscheinungsbildes von Verwandtschaft und Ehe anders gestalten als im antiken Rom, Griechenland, in Israel und Ägypten, anders auch als in den Gesellschaften an den Mittelmeerküsten des Nahen Ostens und Nordafrikas, die diese ablösten? Mit der Beantwortung dieser Fragen versucht Goody zugleich, eine Betrachtungsweise europäischer Institutionen und Einstellungen zu begründen, die zum einen vom Beginn unserer heutigen Zeitrechnung ausgeht – von den mediterranen und nahöstlichen Wurzeln einer Ideologie, die über die letzten 2000 Jahre so überaus wirksam war, im Bereich der Familie ebenso wie in der Theologie, in der Politik ebenso wie in der Produktion – und zum anderen diese europäischen Institutionen und Einstellungen auch unter kulturvergleichendem Aspekt ins Auge gefaßt.

      • Trusted Partner
        June 2024

        Hellas. Der Löwe von Athen

        Historischer Roman

        by Iggulden, Conn

        Übersetzt von Bernhard Stäber

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter