Your Search Results

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2020

        Arlo Finch (3). Im Königreich der Schatten

        by August, John

        Das große Finale des einzigartigen Fantasy-Abenteuers von Starautor John August Nach einem alles verändernden Sommer kehrt Arlo Finch zu seiner Familie nach Pine Mountain zurück. Doch statt auf den anstehenden Schulwechsel kann Arlo sich nur auf eins konzentrieren: Mithilfe seiner magischen Fähigkeiten endlich seinen Vater aus China zurückzuholen. Doch damit das gelingt, muss er den mysteriösen Eldtrich entgegentreten und die stellen Arlo vor eine unlösbare Aufgabe: Entweder er rettet seine Familie und Freunde oder die Long Woods. Egal wie er sich entscheidet, am Ende werden beide Welten nie mehr dieselben sein. Das Finale der einzigartig fesselnden, mysteriös-spannenden Abenteuer-Trilogie ab 10 Jahren enthüllt die Geheimnisse der magischen Long Woods und führt die Leser ins mysteriöse Königreich der Schatten. Ein großartiges Abenteuer für Mädchen und Jungen, das seinen Protagonisten erleben lässt, wovon Kinder träumen. „Mysteriös wie „Stranger Things“, magisch wie „Charlie und die Schokoladenfabrik“, fesselnd wie „Percy Jackson“. Vom Drehbuchautor von „Big Fish“, „Corpse Bride und „Frankenweenie“ John August. Mit stimmungsvollen Gänsehautillustrationen des Fantasy-Experten Helge Vogt. Weitere Informationen zu Arlo Finch und John August: johnaugust.com In der Reihe sind erschienen: Arlo Finch. Im Tal des Feuers (Band 1) Arlo Finch. Im Bann des Mondsees (Band 2) Arlo Finch. Im Königreich der Schatten (Band 3)

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 1997

        Zur Logik der Ehre in der Gegenwartsgesellschaft

        Differenzierung, Macht, Integration

        by Ludgera Vogt

        Die Bestimmungen »der Moderne« sind vorsichtiger geworden. An die Stelle der glatten Definitionen sind zunehmend differenzierte Bilder mit Widersprüchen und Ungleichzeitigkeiten gerückt. Nun muß auch die einfache Vorstellung aufgegeben werden, Ehre sei ein vormodernes Relikt, das heutzutage nur noch eine randständige Existenz friste und folglich als legitimer Forschungsgegenstand nur noch der historischen Zunft fromme. Ludgera Vogts Arbeit zeigt theoretisch wie empirisch auf, daß Ehre als ein werthaltiges Zuschreibungsmuster von sozialer Anerkennung den Strukturierungsprozeß von Gegenwartsgesellschaften nachhaltig prägt. Im Rückgriff auf moderne Klassiker der Soziologie und die durch sie begründeten Denktraditionen werden zunächst die zentralen Funktionen von Ehre in der Moderne bestimmt: Differenzierung und Machtgenerierung einerseits (von Weber über Veblen und Goffman zu Bourdieu); Integration andererseits (von Simmel über Korff und Honneth zu Coleman). Diese theoretischen Klärungen werden dann zur Analyse von gegenwärtigen Ehrdiskursen herangezogen, wobei Formen der Ehrung und Entehrung im Mittelpunkt stehen. Den Schluß des Buches bildet eine Bestimmung der Funktion der Ehre in der Moderne, die in kritischer Auseinandersetzung mit aktuellen Modernitätstheorien verdeutlicht, daß es gerade vermeintlich ›unmoderne‹ Phänomene wie die Ehre sind, die das fragile Gebilde der Gegenwartsgesellschaften zusammenhalten.

      • Trusted Partner
        June 2019

        Arlo Finch (2). Im Bann des Mondsees

        by August, John

        Fantastisch, fesselnd, filmreif: Die Kinderbuchtrilogie von Publikumsliebling Arlo Finch geht weiter! Arlo freut sich auf einen Sommer voller Abenteuer mit Indra und Wu im Camp Rote Feder. Doch schon vor den Ferien geraten die Freunde in Gefahr: Mächte von außerhalb der Long Woods lauern auf einen mysteriösen Gegenstand, den nur Arlo finden kann. Ein lang gehütetes Geheimnis führt ihn schließlich auf die andere Seite des Mondsees. Und dort ist nichts mehr wie es war ... Endlich ist das erste Schuljahr in Pine Mountain zu Ende und vor Arlo, Indra und Henry Wu liegen lange Sommerferien. Doch wer wie Arlo in der Nähe der Long Woods lebt, für den bedeutet Sommer nicht nur Kanufahren, Wandern und Zelten. In den Bergen zu Füßen des Mondsees lernen die Kinder auch die Spuren der Wälder lesen und den Umgang mit Elementargeistern und Schutzzaubern. Denn so magisch und voller Wunder die Natur rund um Pine Mountain auch ist, so unberechenbar und geheimnisvoll sind auch die Mächte, die dort schlummern. Und die haben es ganz besonders auf Arlo Finch abgesehen. Ob er dem Geheimnis des Mondsees und seiner eigenen Familie auf die Schliche kommt, ehe es zu spät ist? Geheimnisvolle Schauplätze und faszinierende Landschaften halten große Abenteuer bereit: Sowohl im mysteriösen Gänsehautort Pine Mountain als auch in den magischen „Long Woods“ scheint alles möglich! Und das weiß Arlo auch! Irgendetwas wird kommen. Da ist Arlo sich sicher. Band 2 der einzigartig fesselnden, mysteriös-spannenden Abenteuer-Trilogie ab 10 Jahren führt die Leser noch tiefer in die magischen Long Woods. Ein großartiges Abenteuer für Mädchen und Jungen, das seinen Protagonisten erleben lässt, wovon Kinder träumen. „Mysteriös wie „Stranger Things“, magisch wie „Charlie und die Schokoladenfabrik“, fesselnd wie „Percy Jackson“. Vom Drehbuchautor von „Big Fish“, „Corpse Bride und „Frankenweenie“ John August. Mit stimmungsvollen Gänsehautillustrationen von Fantasy-Experten Helge Vogt. Weitere Informationen zu Arlo Finch und John August: johnaugust.com Weitere Titel der Reihe: Arlo Finch. Im Tal des Feuers

      • Trusted Partner
        September 2012

        Salve! 365 Tage mit Goethe

        by Johann Wolfgang Goethe, Joachim Seng

        »Das Unmögliche behandeln, als wenn es möglich wäre!« Dieser immerwährende Kalender versammelt anregende und unterhaltsame Gedanken und Gedichte von Johann Wolfgang Goethe für jeden Tag – sorgfältig abgestimmt auf Jahreszeiten und Feiertage. Illustriert mit Zeichnungen des Dichters, versehen mit wichtigen Daten aus Goethes Leben und Werk und mit Platz für eigene Notizen bietet dieser Kalender alles, was man braucht. Der perfekte Begleiter durchs ganze Jahr! - Mit zahlreichen Illustrationen

      • Trusted Partner
        April 2009

        Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe

        Ein großes historisches Ritterschauspiel. Berlin 1810

        by Heinrich Kleist, Axel Schmitt

        Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Heinrich von Kleists Drama »Das Käthchen von Heilbronn« nach dem Erstdruck des gesamten Textes aus dem Jahr 1810. Ergänzt wird diese Edition von einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Dramas erforderlichen Informationen und Materialien enthält und den intertextuellen Charakter der Texte Kleists unterstreicht: die Entstehungsgeschichte, Dokumente zur zeitgenössischen Wirkung, einen Überblick Über die verschiedenen Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie Wort- und Sacherläuterungen.

      • Trusted Partner
        March 1996

        Vertikales Marketing von Versicherungsunternehmen.

        Marketingkonzepte für Versicherungsunternehmen mit Ausschließlichkeits-, Makler- und Strukturvertrieb.

        by Lach, Helge

      • Trusted Partner
        November 2006

        Robert Gernhardts Katzenbuch

        by Robert Gernhardt, Almut Gernhardt

        Von frechen, vorwitzigen, neugierigen, abenteuerlustigen, schüchternen und nachdenklichen Katzen handelt Robert Gernhardts Katzenbuch. Mit Humor und Wortwitz erzählt er von großen und kleinen Sorgen im Katzenalltag und von Abenteuern auf Samtpfoten: von Pumpis anstrengender Woche und ihrer Reise in den Süden, von ihrer Freundin Missu und deren Entdeckungstouren und von der besonderen Verantwortung des Katzenpräsidenten. Illustriert wurden diese Geschichten und Gedichte von Almut Gernhardt.

      • Trusted Partner
        October 2010

        Wer sich traut, reißt die Kälte vom Pferd

        Landschaften mit Eis und Schnee. Filme

        by Alexander Kluge

        Am 26. Mai 1967 schreibt Theodor W. Adorno an Alexander Kluge: »Lieber Axel, […] es ist mir aus Tausend Gründen unendlich daran gelegen, Dich bald zu sehen, auch um wegen der Idee eines Films über die Kälte mit Dir zu sprechen …« Diesen Plan Adornos, einen Film zu machen über den Kältestrom, der unsere Welt beherrscht, greift Kluge nun 43 Jahre später auf – mit dreißig Geschichten und dreißig Kurzfilmen in der filmedition suhrkamp. Unterstützt wird er dabei in bewährter Manier von Durs Grünbein, Werner Herzog, Helmut Lachenmann, Helge Schneider, dem russischen Polarforscher Artur Tschilingarow (jenem »Helden der Sowjetunion«, der 2007 am Nordpol eine russische Flagge aus Titan in den Meeresgrund rammte), Peter Weibel und vielen anderen.

      Subscribe to our

      newsletter