Your Search Results

      • M. Moleiro Editor, S.A.

        M. Moleiro is the most prestigious company in the world specialized in the reproduction of codices, maps and works of art usually made on parchment between the 8th and 16th centuries in the form of illuminated books.   The techniques employed in reproducing the codices, combined with the wisdom and skilled craftsmanship of our trade, enable us to remain very faithful to the original. Bound in leather tanned using the methods of years past and reproduced on special, hand-made paper; our codices reproduce all the nuances of the paintings, parchment, gold and silver leaf etc. A M. Moleiro codex is, therefore, more than a facsimile book, it is an exact replica, a “First, unique and unrepeatable edition”.   To date we have created exact replicas of bibliographic gems belonging to the Metropolitan Museum of Art (New York), Bibliothèque nationale de France, The British Library, National Library of Russia, Arquivo Nacional da Torre do Tombo, The Morgan Library & Museum...   Our editions are unique and unrepeatable and limited to 987 copies individually numbered and accompanied by a notary’s statement confirming their exclusive nature. Each “First, unique and unrepeatable edition” is protected by a leather case and accompanied by a commentary volume written by experts in medieval history, the history of art, codicology and other pertinent areas enabling the illuminated manuscripts to be fully understood.   YouTube: https://www.youtube.com/user/moleiroeditor Press (select the different languages of the web): https://www.moleiro.com/es/prensa.htm

        View Rights Portal
      • ArtThema

        We would like a translation for our books.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        February 2016

        Königin des Südens

        Thriller

        by Arturo Pérez-Reverte, Angelica Ammar

        Pérez-Revertes Welterfolg über den mexikanischen Drogenkrieg Als das Telefon klingelt, ist ihr klar, dass man sie töten will. Bis zu dem Moment lebte Teresa Mendoza das leichte Leben in der Sonne von Culiacán, immer an der Seite ihres Freundes, der fürs Juárez-Kartell Koks über die Grenze fliegt. Doch der ist jetzt tot, und Teresa muss mit dem, was sie von ihrem alten Leben in eine Tasche stopfen kann, verschwinden. Sonst liegt sie schon morgen neben anderen Leichen in der mexikanischen Wüste. Eine jahrelange Flucht beginnt, und Teresa verwandelt sich von der unschuldigen Schönheit aus der Provinz in eine Frau, die jeder fürchtet … Königin des Südens ist ein temporeicher Thriller über den Aufstieg einer kompromisslosen Frau. Auf überwältigende Weise lässt Arturo Pérez-Reverte die dunkle Wirklichkeit Mexikos lebendig werden. Und am Ende steht ein Pageturner über Gewalt, Sehnsucht und Verrat am gefährlichsten Ort der Welt.

      • Trusted Partner
        October 2019

        Das Los, das man zieht

        by Arturo Pérez-Reverte, Petra Zickmann

        Im Mai 1937 erhält Falcó einen neuen Auftrag: nach Paris reisen, Picassos Vertrauen gewinnen, dabei die Fertigstellung seines bedeutendsten Bildes sabotieren. Eine gefährliche Mission. Denn in Paris sind die, die weltvergessen feiern, die Künstler, Sammler, Tänzerinnen, nicht zu unterscheiden von denen, die bereit sind, für ihre Überzeugungen zu sterben … Im großen Finale seiner Spionagetrilogie erzählt Arturo Pérez-Reverte meisterhaft vom Einsturz der alten Welt, von Helden und Agenten und von ihrem erbitterten Kampf am Vorabend der großen Katastrophe. Über einen Mittelsmann wird Falcó in Paris eingeführt, als vermögender Sammler bei einem Abendessen. Sein Gegenüber, Leo Bayard, seines Zeichens Intellektueller, berühmter Kampfpilot und glühender Kommunist, hofft auf finanzielle Unterstützung seines Propagandafilms und verschafft Falcó Zugang. Zu den Galerien, zu den Ausschweifungen in Bars und Varietés, zum Atelier des großen Picasso und zum Gemälde Guernica. Wären da nur nicht die hübsche Frau an Bayards Seite, die Störfeuer von Stalins Agenten und die grobschlächtigen französischen Faschisten, die Falcós Pläne immer wieder durchkreuzen … Packende Spionageunterhaltung eines brillanten Erzählers.

      • Trusted Partner
        September 2004

        Der Aufstieg des Arturo Ui

        by Bertolt Brecht, Anabelle Köhler

        Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 1974

        Der König geht ins Kino

        Eine Geschichte von Hans Erich Nossack mit Bildern von Arturo Heras

        by Arturo Heras, Hans Erich Nossack, Arturo Heras

        Hans Erich Nossack, geboren am 30. Januar 1901 in Hamburg und ebendort am 2. November 1977 verstorben, war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer. Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Romane Spätestens im November und Spirale.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2007

        Brecht in Finnland

        Studien zu Leben und Werk 1940-1941

        by Hans Peter Neureuter

        Mehr als ein Jahr – von April 1940 bis Mai 1941 – verbrachte Brecht, auf der Flucht vor Hitler und seinem Krieg, in Finnland. Wichtige Werke entstanden während dieser Zeit: das Volksstück Herr Puntila und sein Knecht Matti, die Exilsatire Flüchtlingsgespräche, die Naturlyrik der Steffinischen Sammlung und das politische Gangsterstück Der Aufstieg des Arturo Ui. Brecht in Finnland verbindet die Entstehungsgeschichte und Interpretation dieser ›großen‹ Werke mit Brechts literarischer Arbeit von Tag zu Tag: mit seiner erstaunlichen Annäherung an die Volkspoesie, seiner Tätigkeit als Übersetzer und mit der Arbeit an den Fragment gebliebenen aristophanischen Revuen. Hans Peter Neureuters biographische Erzählung zeigt den Exilanten Brecht aber auch in seinem Alltagsleben mit der Familie und mit Freunden in Helsinki und auf dem Landgut Marlebäck der Schriftstellerin Hella Wuolijoki, bei Kontakten mit finnischen Schriftstellern, Theaterleuten und Politikern sowie bei den zermürbenden Bemühungen um Einreisevisen in die USA, Transitvisen und Aufenthaltsgenehmigungen, Schiffsbillets und Bürgschaften. Nicht zuletzt geht es um die politische Situation des Landes, das kurz nach Brechts Abreise seinen zweiten Krieg gegen die Sowjetunion begann – an der Seite der deutschen Wehrmacht. Der vorliegende Text ist die überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift Neureuters an der Universität Regensburg, wo er bis 2002 Neuere deutsche Literatur lehrte.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 1994

        Stadt der Kalifen

        Historische Streifzüge durch Córdoba

        by Muñoz Molina, Antonio / Deutsch Jetz, Klaus

      Subscribe to our

      newsletter