Your Search Results

      • Kesaint Blanc

        Kesaint Blanc Publishing is the leading foreign language-learning publisher in Indonesia, teaching Indonesian foreign languages since 1988. Kesaint Blanc Publishing has published other book genres as well, such as Children's Book. Our children's book showcases wonderful and fun stories accompanied by colorful and beautiful illustrations. We offer variety of stories for various age groups. All the titles are selected by their high educational and morale value.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        October 2007

        Etwas fehlt immer

        Erzählungen

        by Guy Helminger

        Guy Helmingers Erzählungen sind für vieles gelobt worden: den nachtschwarzen, grandios trockenen Humor, die Raffinesse, die so brutale wie komische Abgründigkeit und nicht zuletzt die Tatsache, daß hier endlich einmal jemand eine stichhaltige Erklärung dafür gibt, warum manche Männer vom Zigarettenholen nicht mehr zurückkommen.

      • Trusted Partner
        October 1982

        Geschichte und Geschichtswissenschaft

        Dialoge

        by Georges Duby, Guy Lardreau, Wolfram Bayer

        "Im Gespräch mit dem Philosophen Guy Lardreau gibt Duby hier Auskunft über seine Vorstellungen von Geschichte und über die theoretischen und methodischen Grundlagen der Geschichtswissenschaft; er umreißt seine Sicht der Entwicklungen in der historischen Wissenschaft dieses Jahrhunderts, erläutert die Motive und Grundgedanken seiner wichtigsten Studien und benennt die persönlichen Motive, die seine Arbeit geleitet haben."

      • Trusted Partner

        Till Stress Do Us Part

        Resilience in Relationships

        by Guy Bodenmann

      • Trusted Partner
        July 1983

        Die Brüder

        Novelle. Deutsch von Ernst Weiß. Mit Illustrationen von Géo Dupuis

        by Guy Maupassant, Géo Dupuis, Ernst Weiß

        Guy de Maupassant (1850-1893) ist einer der großen Romanciers Frankreichs. Existentielle Konflikte, Milieuschilderungen und psychologische Analyse machen seine seine Romane und Novellen zur auch heute noch fesselnden Lektüre.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1978

        Der Werwolf von Paris

        Roman

        by Endore, Guy

      • Trusted Partner

        Phoebe

        Romantrilogie

        by McCrone, Guy

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        October 2021

        Alice and the kind gorillas

        by Christine Warugaba/Valerie Bouthyette

        Alice is a young girl who out of curiosity, follows a tourist car and eventually gets lost. She lives in the forest on her own until she is found by kind gorillas.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        August 1998

        Alice Munro

        by Coral Howells, John Thieme

        This is the first full-length study of Alice Munro's work to be published in Britain. Highlights Munro's distinctive storytelling methods where everything becomes both 'touchable and mysterious'. ;

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        May 2023

        Pasts at play

        Childhood encounters with history in British culture, 1750–1914

        by Rachel Bryant Davies, Barbara Gribling

        This collection brings together scholars from disciplines including Children's Literature, Classics, and History to develop fresh approaches to children's culture and the uses of the past. It charts the significance of historical episodes and characters during the long nineteenth-century (1750-1914), a critical period in children's culture. Boys and girls across social classes often experienced different pasts simultaneously, for purposes of amusement and instruction. The book highlights an active and shifting market in history for children, and reveals how children were actively involved in consuming and repackaging the past: from playing with historically themed toys and games to performing in plays and pageants. Each chapter reconstructs encounters across different media, uncovering the cultural work done by particular pasts and exposing the key role of playfulness in the British historical imagination.

      • Trusted Partner
        September 1999

        Alice im Wunderland. Alice hinter den Spiegeln

        Aus dem Englischen von Christian Enzensberger. Mit Illustrationen von John Tenniel

        by Lewis Carroll, John Tenniel, Christian Enzensberger

        Lewis Carroll wurde als Charles Lutwidge Dodgson am 27. Januar 1832 in Daresbury, England als drittes von elf Kindern und ältester Sohn des Pfarrers Charles Dodgson geboren. Carroll stellte schon als Kind sein mathematisches Interesse unter Beweis, war sehr belesen und verfasste für sich und seine Geschwister kleine Theaterstücke, um so der engen Welt des Pfarrhauses zu entfliehen. Nach unglücklichen Jahren in einer Privatschule begann er 1850 sein Studium in Oxford am College Christ Church und lehrte dort im Anschluss als Tutor Mathematik. Er entdeckte bald seine Leidenschaft für die Fotografie, später widmete er sich zunehmend auch dem Schreiben, das stark von seiner Liebe zur Logik und Mathematik geprägt war. Er fand insbesondere am Entwerfen von fantasievollen Denkaufgaben und Wortspielen großen Gefallen. An der Universität von Oxford lernte er das Mädchen Alice Liddell kennen, die Tochter des Dekans von Christ Church. Sie gilt als Vorlage und Inspirationsquelle für sein 1865 entstandenes, berühmtestes Werk Alice im Wunderland. Der Roman wurde in mehr als 80 Sprachen übersetzt. Er starb am 14. Januar 1898 in Guildford. Christian Enzensberger, geboren 1931 in Nürnberg und verstorben 2009 in München, war Professor für Englische Literaturgeschichte an der Universität München. Er übersetzte zahlreiche Werke aus dem Englischen ins Deutsche.

      • Trusted Partner
        September 2002

        Alice im Männerland

        Eine Zwischenbilanz

        by Schwarzer, Alice

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2011

        Alice hinter den Spiegeln

        by Lewis Carroll, Christian Enzensberger

        »Sechs Jahre, nachdem Alice aus dem Wunderland zurückgekehrt ist, wird sie zum zweitenmal ausgeschickt in befremdliche Gegenden. Aber die Landschaft >Hinter den Spiegeln< ist nicht mehr so harmlos wie in ihrer ersten Reise; irgend etwas hat sich darin ins Beklemmende und Aufsässige gewendet.« Christian Enzensberger

      • Trusted Partner
        October 1974

        Alice hinter den Spiegeln

        by Lewis Carroll, John Tenniel, Christian Enzensberger

        »Sechs Jahre, nachdem Alice aus dem Wunderland zurückgekehrt ist, wird sie zum zweitenmal ausgeschickt in befremdliche Gegenden. Aber die Landschaft ›Hinter den Spiegeln‹ ist nicht mehr so harmlos wie in ihrer ersten Reise; irgend etwas hat sich darin ins Beklemmende und Aufsässige gewendet.« Christian Enzensberger

      • Trusted Partner
        November 2014

        Alice hinter den Spiegeln

        by Lewis Carroll, Christian Enzensberger, John Tenniel

        »Sechs Jahre, nachdem Alice aus dem Wunderland zurückgekehrt ist, wird sie zum zweitenmal ausgeschickt in befremdliche Gegenden. Aber die Landschaft >Hinter den Spiegeln< ist nicht mehr so harmlos wie in ihrer ersten Reise; irgend etwas hat sich darin ins Beklemmende und Aufsässige gewendet.« Christian Enzensberger

      Subscribe to our

      newsletter